Paulas Bilderkiste


20.12.2024

Weihnachtskreis

  • 20241220_101827
  • 20241220_102144
  • 20241220_102156
  • 20241220_102335
  • 20241220_102438
  • 20241220_102453
  • 20241220_103658
  • 20241220_104500
  • 20241220_104651
  • 20241220_105557
  • 20241220_105828
  • 20241220_105830
  • 20241220_110034
  • 20241220_111405


-------------------------------------

19.12.2024

Weihnachtsdisco

  • 20241219_143642
  • 20241219_143654
  • 20241219_143738
  • 20241219_143814
  • 20241219_143836
  • 20241219_144216
  • 20241219_144337
  • 20241219_144642
  • 20241219_145105
  • 20241219_145159
  • 20241219_145357
  • 20241219_145448
  • 20241219_145629
  • 20241219_151129
  • 20241219_151212


Zum Jahresabschluss und passend zur Weihnachtszeit ließ es der Ganztag am vorletzten Nachmittag des Jahres krachen. Gemeinsam besuchten die Ganztagskinder die von den Kollegen vorbereitete Weihnachtsparty. Für die richtigen Moves sorgte eine kunterbunte Playlist, zusammengestellt aus den Favoritenliedern der Kinder. Popcorn und Apfelschorle rundeten die Party ab.

-------------------------------------

Dezember 2024

Weihnachtsbesuche in der Tagespflegestätte Felicitas

  • 20241218_100322
  • 20241218_100700
  • 20241218_100737
  • 20241218_100828
  • 20241218_100911
  • 20241218_101001
  • 20241218_101058
  • 20241218_101124
  • 20241218_101201
  • 20241218_101234
  • 20241218_101510


Die Klassen 3a und 3b, die 2b und die 1b sowie einige Kinder der 4a machten sich an verschiedenen Tagen auf den Weg zur Tagespflege Felicitas in Erichshof. Ihr Anliegen war es, den Bewohnern der Einrichtung eine Freude zu bereiten. Vor Ort sangen die Kinder gemeinsam mit den Bewohnern Weihnachtslieder. Außerdem trugen sie ihre (teils selbst geschriebenen) Weihnachtsgedichte vor. Die Tageseinrichtung revanchierte sich mit kleinen Dankespäckchen und selbst gebackenen Keksen. "Jung und Alt" hatten viel Freude!

-------------------------------------

29.11.2024

Weihnachtsbasar

  • 20241129_154040
  • 20241129_154044
  • 20241129_154049
  • 20241129_154056
  • 20241129_154101
  • 20241129_154113
  • 20241129_154115
  • 20241129_154127
  • 20241129_154148
  • 20241129_154153
  • 20241129_154158
  • 20241129_154240
  • 20241129_154250
  • 20241129_154305
  • 20241129_154335


Für unseren diesjährigen Weihnachtsbasar haben die Klassen wieder viele schöne Sachen gebastelt. Eine hohe Anzahl an kaufbegeisterten Besuchern hat es möglich gemacht, dass wir durch den Basar 1500 € und durch Kaffee & Kuchen-Verkauf 700 € eingenommen haben. Diese tolle Summe ist auch schon für ein Trommelprojekt mit den Trommellöwen verplant. Hierfür übernimmt unser Förderverein die gesamten Kosten.

-------------------------------------

06.11.2024

Mobilitätstag

  • 20241106_084639
  • 20241106_084649
  • 20241106_084652
  • 20241106_094344
  • 20241106_094359


 Damit sich unsere Kinder sicher im Straßenverkehr bewegen, wurde zum wiederholten Mal

der Mobilitätstag durchgeführt.

An 11 Stationen konnten die Kinder unterschiedliche Erfahrungen machen.

-------------------------------------

03.09.2024

Erste bewegte Pause

 Bewegung und Lernen hängen eng miteinander zusammen. Deshalb überlegten sich die AG-Kinder aus der AG von Frau vom Eigen und Frau Wegener einen Tanz, der alle in Bewegung brachte. Zu Beginn der Hofpause traf sich die gesamte Schule in der Aula und tanzte fröhlich und bewegungsfreudig den eingeübten Tanz nach. Alle waren begeistert. Das wird wohl nicht die letzte bewegte Pause gewesen sein.

-------------------------------------

02.09.2024

Erster Monatskreis im Schuljahr 2024/25 mit den neuen Erstklässlern

  • 5201a1f8-e97d-4575-8e50-04309f659362
  • 6e4cb6ee-ea35-48df-b963-603cebdca504
  • 4a308913-251c-4c19-bd23-c9dfd294e4a5
  • adc84031-8d19-40f7-84b8-f129b857407a
  • 3be832e4-ab10-4c73-ab42-4f5dc6ca6f6c
  • 421dede7-1426-4fb3-bc66-1da4e7e8515c
  • d3ad11bd-164c-45f5-8ec7-08c6840b349c
  • 6ccc88b4-03c6-41d9-a2b4-634b72449c23



  • 3be832e4-ab10-4c73-ab42-4f5dc6ca6f6c
  • 4a308913-251c-4c19-bd23-c9dfd294e4a5
  • 6ccc88b4-03c6-41d9-a2b4-634b72449c23
  • 6e4cb6ee-ea35-48df-b963-603cebdca504
  • 421dede7-1426-4fb3-bc66-1da4e7e8515c
  • 5201a1f8-e97d-4575-8e50-04309f659362
  • adc84031-8d19-40f7-84b8-f129b857407a
  • d3ad11bd-164c-45f5-8ec7-08c6840b349c

Die 4. Klassen präsentierten zu Beginn ihr Theaterstück, das sie für die neuen Schulanfänger und Schulanfängerinnen zur Einschulung einübten. Verpackt in einem Reiseabo verdeutlichten die Viertklässler, was die Kinder in ihrer vierjährigen Reise "Grundschulzeit" zu erwarten haben.


  • 2c0ac888-7d7c-4101-8ef8-2f6859d46ac5
  • 3b350bbb-bcc1-4924-a471-ee0fbef28c55
  • 4b4d8a05-576a-4747-9806-224431fc088f

Die 3. Klassen beschäftigten sich die vergangenen Wochen mit dem Schreiben aus verschiedenen Perspektiven. Heraus kamen lustige Geschichten und Einblicke über und in die Welt unserer Kuscheltiere.


Die Kinder der 2. Klasse bauten mit Frau vom Eigen ein schwierig zu spielendes Musikinstrument, dessen Vorspielen alle mit Spannung verfolgten. Dazu sangen sie gemeinsam ein Liedchen.


Die Buddys stellten sich vor. Sie sind die neuen Streitschlichter. Neben den bekannten Aufgabenbereichen wie Streit lösen und Konflikte schlichten, haben sie für jeden ein offenes Ohr, der Hilfe benötigt.


Neben einfallsreichen Kuscheltiergeschichten übten sich die Kinder der 3a und 3b in ihren ersten Englischkenntnissen. Was sie schon gelernt haben, zeigten sie in einem Zahlen- und Farbenlied.


Nach so vielen tollen Beiträgen wollten auch die ersten Klassen zeigen, was sie schon können. Mutig machten sie erste Bühnenerfahrungen und sangen gemeinsam ein Liedchen.